
Ein hervorragender Wasserfall-Teichfilter verleiht Ihrer Teichlandschaft den letzten Schliff. Ich hatte kürzlich die Gelegenheit , den Poposoap Wasserfall-Teichfilter auszuprobieren und möchte Ihnen nun die Leistung dieses Produkts im Detail vorstellen.
Auspacken und erste Eindrücke

Als ich das Wasserfall-Teichfilter-Set von Poposoap erhielt, war ich voller Erwartungen. Schon beim Auspacken war ich von der Qualität des Produkts tief beeindruckt. Die Wasserfallbox beispielsweise besteht aus Edelstahl 304 anstelle von herkömmlichem Kunststoff. Dieses sorgfältig verarbeitete Material ist hervorragend korrosions- und oxidationsbeständig, sodass es auch bei längerem Gebrauch nicht rostet oder sich verformt. Wind und Regen können es problemlos beschädigen und es ist langlebig. Dank seiner robusten und langlebigen Eigenschaften ist die Wasserfallbox nicht nur langlebig und stabil im Außenbereich einsetzbar, sondern verstärkt auch die dekorative Wirkung und lässt sich perfekt in verschiedene Teichlandschaften integrieren.
Installation und Einrichtung
Die Produktanleitung ist einfach und klar, leicht verständlich und leicht zu befolgen. Ich habe diesmal die Plug-in-Version ausprobiert, aber die Poposoap Solarwasserpumpe ist auch recht bekannt, und das Handbuch enthält detaillierte Anweisungen für beide Installationsmethoden.
Zusammenbau der Wasserfallbox

Die Montage verlief reibungslos. Der erste Schritt zur Montage des Wasserfallkastens besteht darin, den Überlauf am Kasten zu montieren. Dieser Schritt ist kinderleicht. Einfach den mitgelieferten Silikonkleber vorsichtig in die kleinen Rillen des Überlaufs drücken und darauf achten, dass diese gleichmäßig mit Kleber bedeckt sind. Anfangs dachte ich, eine Tube Kleber würde reichen, aber zwei Tuben reichten nicht aus. Das zeigt, wie durchdacht dieses Detaildesign ist. Der Überlauf hat eine kleine Faltkante, die den Überlaufrand bildet. Es handelt sich nicht um eine einfache gerade Kante. Dieser kleine Trick sorgt dafür, dass das Wasser gleichmäßig über den gesamten Überlauf fließt und einen schönen Wasserfalleffekt erzeugt. Überlauf und Kasten lassen sich leicht ineinanderschieben. Die Montage scheint etwas mühsam zu sein, aber eigentlich möchte ich sicherstellen, dass der Überlauf vollständig eingebettet ist, damit der Kleber alle Nähte vollständig bedeckt.
Anschließen des Schlauchs

Als Nächstes wird der Schlauch installiert. Er wird mit einem kleinen Schottverbinder geliefert. Achten Sie bei der Installation darauf, dass die mitgelieferte Gummidichtung auf beiden Seiten des Verbinders ordnungsgemäß sitzt, und ziehen Sie sie anschließend fest. Dieser Vorgang ist einfach und kann auch von Personen ohne große Installationserfahrung problemlos durchgeführt werden.
Einbau der Wasserpumpe

Bei der Installation der Wasserpumpe fiel mir auf, dass sie über eine praktische Durchflussregulierung verfügt. Der Pumpenanschluss lässt sich einfach festziehen und fixieren. Die Pumpe wird standardmäßig mit kleinen Saugnäpfen zur Befestigung am Teichboden geliefert. In diesem Fall haben wir jedoch den im Lieferumfang enthaltenen Netzbeutel verwendet. Durch das Einlegen der Pumpe in den Netzbeutel wird das Eindringen von Schmutz und Verstopfungen effektiv verhindert, was die Lebensdauer der Pumpe verlängert.
Leistung und Beobachtungen

Nachdem alles fertig war, konnte ich es kaum erwarten, das Gerät draußen zu testen. Ich entschied mich für den THG-Wasserspeicher im Gewächshaus, passend zum Wasserfallfilter, und fand, dass beide Geräte sehr gut zusammenpassen. Als ich die Wasserpumpe einschaltete, war ich wirklich überrascht, wie leistungsstark diese kleine Pumpe ist. Das Wasser schoss schnell hoch und bildete einen wunderschönen kleinen Wasserfall, und die Durchflussrate ist beeindruckend. Während des Betriebs trat jedoch ein kleines Problem auf: Das Gerät begann zu lecken, was mich zu der Frage veranlasste, ob ein Teil repariert oder abgedichtet werden musste. Trotz dieses Vorfalls ist der Wasserfalleffekt insgesamt recht gut, und das Geräusch des Wassers verleiht der gesamten Umgebung eine natürliche Atmosphäre.
Filtermedien und Anlagenintegration

Ein weiteres tolles Feature dieses Wasserfallfilters ist, dass er auch als Filter verwendet werden kann. Der Hohlraum im Wasserfallkasten kann mit Filtermaterial wie P-Kies gefüllt werden, und ich plane, einige Pflanzen darin zu pflanzen. Ursprünglich wollte ich Schirmgras pflanzen, entschied mich dann aber für Knoblauch. Obwohl diese Pflanzen im Winter etwas welk aussehen, glaube ich, dass sie sich schnell erholen werden, sobald sie mit Wasser versorgt sind. Nachdem ich Pflanzen und Filtermaterial in den Kasten gegeben hatte, wurde der Wasserfluss des Wasserfalls deutlich gleichmäßiger, was eine ruhige und friedliche Atmosphäre schaffte. Auch meine Haustierschildkröte „Cool Man“ schien diese neue Umgebung zu genießen.
Langzeitanwendung und Fazit

In den rund eineinhalb Wochen der Nutzung traten bis auf das anfängliche Leck keine weiteren Probleme auf. Dieses ließ sich auch leicht beheben. Danach lief der gesamte Wasserfallfilter stabil. Nach einiger Zeit des Gebrauchs verstehe ich das Produkt noch besser. Wenn Sie einen kleinen Teich oder eine Wasserlandschaft anlegen und einen einfach zu installierenden Sumpffilter mit guter Wasserdurchflussrate suchen, der das Wasser durch Wasserfälle mit Sauerstoff anreichern kann, ist dieser Wasserfall-Teichfilter von Poposoap meiner Meinung nach eine sehr gute Wahl. Er ist nicht nur funktional, sondern wurde auch speziell für die Bedürfnisse und Einsatzszenarien der Nutzer entwickelt. Wenn Sie ebenfalls Interesse haben, klicken Sie auf den Link unter dem Artikel und verleihen Sie Ihrer Teichlandschaft einen einzigartigen Charme.