
Hallo, Teichfreunde! Stehen Sie schon einmal mit der Scheuerbürste in der Hand über Ihrem Koiteich und fragen sich, ob Ihre Flossenfreunde die große Reinigung überstehen? Sie sind nicht allein! Wir bei PopoSoap bekommen diese Frage ständig gestellt. Deshalb gehen wir heute der Frage nach, ob Sie Fische während der Reinigung im Teich lassen können und wie Sie den Vorgang für Sie und Ihre Aquaristik-Mitarbeiter reibungslos gestalten können.
Wann ist es sicher, Fische im Fischteich zu lassen?
Gute Neuigkeiten: In vielen Fällen können Sie Ihre Fische im Teich lassen. Bei regelmäßiger saisonaler Pflege oder der Entfernung leichter Partikel können sich Ihre Fische direkt dort abkühlen, wo sie sind. Wenn Sie sich jedoch für eine komplette Drainage und Reinigung entscheiden, ist es an der Zeit, ihnen vorübergehend einen schattigen, sauerstoffreichen Behälter zu bieten. Bei Wasseranpassungen unter 30 % werden Ihre Fische kaum etwas bemerken!

So schützen Sie Ihre Fische während der Reinigung
· Verwenden Sie eine sanfte Pumpe , um Wasser zu entfernen, ohne Chaos zu verursachen.
· Integrieren Sie ein Sauerstoffsystem, um den Sauerstoffgehalt konstant zu halten – Fische müssen atmen!
· Decken Sie den Teich mit einem farbigen Handtuch ab, um die Belastung durch Sonne und Insekten zu verringern.
· Überwachen Sie die Wassertemperatur, insbesondere wenn Sie Heizgeräte in kühleren Umgebungen verwenden.
Deep Dive: Wasser in Topqualität beim Reinigen
Hier geht es ans Eingemachte. Eine Störung des Teichgleichgewichts kann zu einem Anstieg der Ammoniak- und Nitritwerte führen. So können Sie dem entgegenwirken:
· Überprüfen Sie Ihr Wasser vor und nach der Reinigung mit einem vertrauenswürdigen Set.
· Verwenden Sie vorab entchlortes Wasser, um einen Schock für Ihre Fische zu vermeiden.
· Erwägen Sie die Zugabe einer organischen Reinigung , um das Gleichgewicht umgehend wiederherzustellen.
Laut der US-Umweltschutzbehörde EPA ist die Erhaltung optimaler Wasserwerte für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Meereslebewesen unerlässlich. Unser Leitfaden zur Wasserqualität bietet eine vollständige Aufschlüsselung!
Ideale Reinigungstipps, um Ihren Fischteich gesund und ausgewogen zu halten
1. Entfernen Sie vor Beginn Schmutz mit einem Netz.
2. Reinigen Sie Ihresolarbetriebenen Springbrunnenpumpen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
3. Schrubben Sie Algen vorsichtig – übertreiben Sie es nicht, sonst zerstören Sie nützliche Mikroorganismen.
4. Wechseln Sie nur einen Teil des Wassers, um das mikrobielle Gleichgewicht zu erhalten.
5. Mit frischem, sicherheitshalber aufbereitetem Wasser auffüllen.
Wenn Sie unsicher sind, übertragen Sie
Wenn Sie es ganz genau nehmen – zum Beispiel Ihren Teich entleeren, um die Auskleidung zu reparieren –, sollten Sie Ihre Fische umsiedeln. Stellen Sie dafür ein schattiges Becken bereit, geben Sie mit einem kleinen Sprudler Sauerstoff hinzu und beschränken Sie den Aufenthalt auf unter vier Stunden.
Zusammenfassung
Die Reinigung Ihres Teichs und gleichzeitig die Sicherheit Ihrer Fische ist durchaus möglich. Mit den richtigen Werkzeugen von PopoSoap und einer soliden Strategie können Sie Ihr Ökosystem weiter ausbauen. Und hallo, Ihre Fische werden es Ihnen mit zusätzlichen Schwüngen danken!
Möchten Sie Ihren Teich modernisieren? Unsere Übersichten zu Teichgrundlagen und schwimmenden Solarbrunnen bieten Ihnen weitere Inspiration.