DIY-Solarbrunnen-Ideen für den Garten

DIY Solar Fountain Ideas for the Garden

Nichts ist so entspannend wie das sanfte Plätschern von Wasser im Garten. Ob leises Plätschern oder kräftiges Plätschern – Wasserspiele verwandeln jeden Außenbereich im Handumdrehen in einen ruhigen Rückzugsort. Selbstgebaute Solarbrunnen sind eine umweltfreundliche, kostengünstige und ganz einfach zu bauende Alternative und bringen beruhigende Klänge in Ihren Garten. Schauen Sie sich an, wie ich drei verschiedene Solarbrunnen in unserem Garten installiert habe!

Benötigte Materialien:

  1. Kleine Solar-Springbrunnenpumpe : Sie benötigen eine einfach zu installierende, solarbetriebene Mini-Wasserpumpe. Für kleine Springbrunnen, Vogelbäder und sogar solarbetriebene Aquarien eignen sich schwimmende Solar-Springbrunnenpumpen am besten.
  2. Behälter oder Gefäß : Jetzt kommt es ganz auf Ihren Stil an – Sie brauchen einen Keramiktopf oder eine flache Schale oder was auch immer Sie für einen Kram halten, der sich als Vogelbad oder Terrakotta-Untertasse umfunktionieren lässt.
  3. Dekorative Steine ​​oder Kieselsteine : Optional, diese dienen der Verschönerung und helfen auch dabei, die Pumpe an ihrem Platz zu halten.
  4. Wasser : Natürlich benötigen Sie Wasser, um den Behälter Ihrer Wahl zu füllen.

3 verschiedene DIY-Solarbrunnen-Ideen

Eigenständiger Solarbrunnen

Wenn Sie ein eigenständiges Wasserspiel benötigen, ist dieser Solarbrunnen zum Selbermachen genau das Richtige für Sie. Er ist kinderleicht aufzubauen und eignet sich für nahezu jeden Außenbereich, vom großen Garten bis zum kleinen Balkon.

Dinge, die Sie brauchen:

Selbstgebaute Solarbrunnen sind eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative. Schauen Sie sich an, wie ich auf drei verschiedene Arten einen einfachen Solarbrunnen in unserem Garten installiert habe!

Selbstgebaute Solarbrunnen sind eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative. Schauen Sie sich an, wie ich auf drei verschiedene Arten einen einfachen Solarbrunnen in unserem Garten installiert habe!

Anweisungen:

Wählen Sie einen sonnigen Platz: Ihr solarbetriebener Springbrunnen funktioniert nur bei direkter Sonneneinstrahlung. Wählen Sie daher einen Platz, der tagsüber konstant Sonnenlicht erhält.

Bereiten Sie den Behälter vor: Nehmen Sie einen flachen Behälter, der ausreichend Wasser fasst und Ihre Solarbrunnenpumpe beherbergt. Jede Keramik- oder Terrakottaschale eignet sich perfekt.

Installation der Solarpumpe: Platzieren Sie die Solarpumpe mittig im Behälter. Manche Pumpen verfügen über Saugnäpfe zur Stabilisierung. Legen Sie bei Bedarf Steine ​​um die Pumpe herum, um sie zu stabilisieren.

Wasser hinzufügen und anpassen: Füllen Sie den Behälter bis zur Höhe der solarbetriebenen Mini-Wasserpumpe mit Wasser. Schalten Sie die Pumpe ein und stellen Sie die Düse gegebenenfalls auf die richtige Höhe und das richtige Sprühbild ein.

Es ist ein minimalistisches Wasserspiel, das Sie auf Ihrer Terrasse, Ihrem Gartentisch oder drinnen neben einem Fenster genießen können!

Vogelbadbrunnen im Keramiktopf

Jeder gewöhnliche Keramiktopf mit einem solarbetriebenen Brunnen eignet sich hervorragend für ein Vogelbad. Mit dem selbstgebauten Solarbrunnen können Sie Vögel in Ihren Garten locken, wo sie sicher trinken und baden können.

Vogelbadbrunnen

Materialien:

Anweisungen:

Wählen Sie den richtigen Topf: Wählen Sie einen Keramiktopf, der tief genug ist, um Wasser aufzunehmen. Stellen Sie eine flache Untertasse darauf, die als Vogelbad dient.

Platzieren Sie die Pumpe: Stellen Sie die solarbetriebene Wasserpumpe in die flache Untertasse, die für mehr Gewicht und Stabilität mit dekorativen Steinen gefüllt ist.

Bewässern: Füllen Sie den Untersetzer so weit mit Wasser, dass die Pumpe eingetaucht ist, und stellen Sie ihn in eine stabile Position.

Platzieren Sie das Solarpanel: Platzieren Sie es dort, wo die Sonneneinstrahlung tagsüber am höchsten ist.

Dieser Vogelbadbrunnen ist ideal, um im Garten gefiederte Freunde anzulocken und für Schönheit und Ruhe zu sorgen.

Solarbrunnen-Pflanzgefäß

Diese letzte Idee vereint einen solarbetriebenen Brunnen und einen Pflanzkübel und bietet Ihnen so den ultimativen doppelten Komfort: Wasserspiel und Blumen. Eine unterhaltsame und kreative Möglichkeit, Ihren Garten zu verschönern und interessanter zu gestalten.

Materialien/Dinge, die Sie benötigen:

  • Kleine solarbetriebene Wasserpumpe
  • Die verzinkte Wanne oder der große Pflanzkübel
  • Terrakotta-Topf
  • Blumen - Löwenmäulchen, Petunien oder andere Gartenlieblinge
  • Dekorative Steine ​​oder Kieselsteine

Selbstgebaute Solarbrunnen sind eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative. Schauen Sie sich an, wie ich auf drei verschiedene Arten einen einfachen Solarbrunnen in unserem Garten installiert habe!

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Bereiten Sie den Pflanzkübel vor, indem Sie den Terrakottatopf in die verzinkte Wanne stellen. Füllen Sie den Raum um den Topf herum mit Erde und pflanzen Sie Blumen ein, um dem Bereich Farbe und Struktur zu verleihen.

Installieren Sie die Pumpe, indem Sie eine kleine, flache Schüssel aus Metall oder Kunststoff auf den Terrakottatopf stellen. Stellen Sie die solarbetriebene Mini-Wasserpumpe hinein.

Wasser hinzufügen: Geben Sie ausreichend Wasser in die Schüssel, sodass die Pumpe vollständig unter Wasser steht. Die Blumen bilden einen schönen Kontrast zum Wasserspiel.

Springbrunnen einstellen: Schließen Sie die Pumpe an und regulieren Sie mit der Düse die Strahlhöhe. Das Springbrunnenwasser dient gleichzeitig der Bewässerung Ihrer Pflanzen!

Abschluss

Ein selbstgebauter Solarbrunnen für Ihren Garten ist eine kostengünstige und umweltfreundliche Möglichkeit, Ihren Außenbereich mit einem ruhigen und schönen Wasserspiel zu verschönern. Ob freistehender Solarbrunnen, Terrakotta-Untersetzer, Vogelbad oder Pflanzbrunnen – mit einer solarbetriebenen Mini-Wasserpumpe sind die Möglichkeiten endlos. Die folgenden einfachen Projekte bringen Leben in Ihren Garten und Ihre Tierwelt und sorgen für beruhigendes Wassergeräusch, ohne Ihre Energiekosten in die Höhe zu treiben.

Hinterlassen Sie einen Kommentar
0
Warenkorb

E-Mail: poposoapservice@gmail.com